Power Chair
Innovative Technologie zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
Der Power Chair revolutioniert das Training der Beckenbodenmuskulatur – ganz ohne Anstrengung. Mit modernster Technologie stimuliert er gezielt die tiefen Muskelgruppen und fördert deren Kräftigung und Regeneration. Ideal für alle, die ihre Beckenbodenmuskulatur effektiv stärken und ihre Lebensqualität verbessern möchten. Erleben Sie eine innovative, bequeme und wirkungsvolle Methode für mehr Kontrolle, Stabilität und Wohlbefinden.
Power Chair

MEHR LEBENSQUALITÄT IN ALLEN BEREICHEN UND SITUATIONEN
Der Power Chair revolutioniert das Training der Beckenbodenmuskulatur – ganz ohne Anstrengung. Mit modernster Technologie stimuliert er gezielt die tiefen Muskelgruppen und fördert deren Kräftigung und Regeneration. Ideal für alle, die ihre Beckenbodenmuskulatur effektiv stärken und ihre Lebensqualität verbessern möchten. Erleben Sie eine innovative, bequeme und wirkungsvolle Methode für mehr Kontrolle, Stabilität und Wohlbefinden
Präsentation des POWERchair:
Eine Revolution im Beckenbodentraining
Wir freuen uns, Ihnen den POWERchair vorstellen zu dürfen, eine innovative Lösung, die die Art und Weise, wie wir das Beckenbodentraining verstehen, grundlegend verändert. Dieses fortschrittliche Gerät kombiniert modernste Technologie mit Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, um Ihnen und Ihren Patienten signifikante Vorteile zu bieten.
Umfassende Anwendungsbereiche:
Der POWERchair bietet Lösungen für eine Vielzahl von Problemen, darunter Rücken- und Nackenschmerzen, sexuelle Unlust, Blasenschwäche, Inkontinenz und Menstruationsschmerzen, und trägt somit zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Tiefenwirksame Stimulation:
Im Gegensatz zu herkömmlichem Training erreicht der POWERchair alle drei Schichten der Beckenbodenmuskulatur bis zu 10 cm Tiefe, was eine gleichmäßige und umfassende Kräftigung ermöglicht.
Nach der Schwangerschaft:
Der POWERchair ist besonders effektiv in der Unterstützung der Rückbildung nach der Geburt, mit einem empfohlenen Start acht Wochen nach der Entbindung.
Empfohlener Behandlungsplan:
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir einen initialen Plan von sechs Behandlungen innerhalb der ersten 30 Tage, mit einer spezifischen Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Zyklen.
Statistische Relevanz:
Angesichts der Tatsache, dass 80% der Bevölkerung unter Beckenbodenschwäche leiden, von denen jedoch nur 25% in Behandlung sind, bietet der POWERchair eine innovative und notwendige Lösung für ein weit verbreitetes Problem.
Der POWERchair repräsentiert einen signifikanten Fortschritt im Bereich des Beckenbodentrainings und bietet eine effektive, schnelle und benutzerfreundliche Lösung für eine breite Palette von Problemen.
MEHR LEBENSQUALITÄT IN ALLEN BEREICHEN UND SITUATIONEN
DIE BECKENBODENMUSKULATUR DER FRAU
Bei der Beckenbodenmuskulatur handelt es sich um eine umfangreiche Muskelschicht, die sich über den unteren Teil des Bauchraums erstreckt:
Vom Schambereich vorne bis hin zur Unterseite der Wirbelsäule. Diese Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Organe des Bauchraums. Leider kann die Spannkraft und Stärke dieser Muskeln jedoch im Verlauf der Zeit nachlassen, was zu Beschwerden wie z. B. einer Blasenschwäche führen kann.
Dieser „Halteapparat“ aus Bindegewebsfasern und Muskeln befindet sich in der Schale des Beckens.
Die Abnahme der Muskelkraft wird durch viele Faktoren beeinflusst.
Mit dem Alter werden die Muskeln nach und nach schwächer. Schwangerschaft oder bestimmte Bewegungen wie häufiges Schieben, Ziehen oder Heben von schweren Lasten sowie dauerndes Stehen können den Bauchraum besonders beanspruchen und dadurch die Beckenbodenmuskulatur schwächen. Die geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann die Blase, die Gebärmutter und den Darm nicht mehr in der richtigen Lage halten.
Auch das An- und Entspannen der Schließmuskeln von Blase und Darm wird erschwert.
Bei der Belastungsinkontinenz kommt es infolge einer Belastung für den Körper, wie etwa Sport oder Husten, zu einem Austritt von Urin.
Das ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass die Muskeln Ihres Beckenbodens geschwächt sind.

Vorteile des Power Chairs
Effizienz durch Technologie:
Der POWERchair nutzt elektromagnetische Wellen, um innerhalb von nur 30 Minuten 15.000 Muskelkontraktionen im Beckenboden zu erzeugen. Dies entspricht dem Effekt eines halben Jahres traditionellen Trainings bei zweimaliger Ausübung pro Woche.
Schnelle und sichtbare Ergebnisse:
Bereits nach 3-6 Anwendungen können Nutzer signifikante Verbesserungen in der Beckenbodenstärke und -funktion feststellen, was den POWERchair zu einer attraktiven Option für die schnelle Erzielung von Ergebnissen macht.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Power Chair.
Was ist der POWERchair und wie funktioniert er?
Der POWERchair ist ein innovatives Gerät für das Beckenbodentraining, das hochintensive elektromagnetische Impulse (HIFEM-Technologie) nutzt. Diese Impulse verursachen bis zu 15.000 supramaximale Muskelkontraktionen in einer 30-minütigen Sitzung, was einer intensiven Stärkung der Beckenbodenmuskulatur entspricht. Die Behandlung ist nicht-invasiv, schmerzfrei und erfordert kein Entkleiden.
Für wen ist der POWERchair geeignet?
Der POWERchair ist für Personen jeden Alters geeignet, die unter Beckenbodenproblemen wie Schwäche, Inkontinenz oder anderen gesundheitlichen Herausforderungen im Beckenbereich leiden. Er kann von Männern und Frauen gleichermaßen genutzt werden und ist besonders hilfreich für diejenigen, die ihre Beckenbodenmuskulatur stärken möchten, sei es zur Verbesserung der Blasenkontrolle, zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen oder zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Wie lange dauert eine Sitzung und wann sind erste Ergebnisse spürbar?
Eine Sitzung mit dem POWERchair dauert 30 Minuten. Viele Nutzer berichten bereits nach der ersten Behandlung über spürbare Verbesserungen. Nach 4 bis 6 Sitzungen sind deutliche Ergebnisse in der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur feststellbar.
Gibt es Kontraindikationen für die Nutzung des POWERchair?
Ja, die Anwendung des POWERchair ist in bestimmten Fällen nicht empfohlen, darunter:
- Arterieller Bluthochdruck
- Ansteckende oder eiternde Wunden
- Akute Thrombose
- Metastatische Tumoren
- Implantierter Herzschrittmacher
- Multiple Sklerose
- Epilepsie
- Schwangerschaft
Es ist wichtig, vor der Anwendung einen Anamnesebogen auszufüllen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten
Wie oft sollte der POWERchair verwendet werden?
Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, in den ersten beiden Wochen jeweils zwei Sitzungen pro Woche durchzuführen, gefolgt von einer Pause in der dritten Woche. In der vierten Woche sollten erneut zwei Sitzungen stattfinden. Anschließend kann eine Anwendung von 2-3 Mal pro Monat ausreichend sein, um die erzielten Ergebnisse zu erhalten.
Jetzt Termin vereinbaren
Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Abnehmprogramme und buchen Sie noch heute Ihren Termin in einem unserer gemütlichen Studios. Lassen Sie sich von unseren professionellen Mitarbeitern beraten und starten Sie Ihre Reise zu einem gesünderen Ich.